Am 13. Oktober 2024 feierte der Südwestzipfel-Lauf sein 5-jähriges Jubiläum und begeisterte erneut Läufer aller Alters- und Leistungsklassen. Seit dem ersten Lauf im Jahr 2020 hat sich der Volkslauf zu einem festen Termin im Kalender entwickelt, und auch dieses Jahr zog er wieder zahlreiche Teilnehmer an.
Insgesamt nahmen 437 Läufer am Event teil – ein neuer Rekord!
Besonders hervorzuheben sind die 35 Teilnehmer, die zum fünften Mal in Folge dabei waren Dafür gab es als Geschenk einen Schlauchschal und es wurde mit einer speziellen Startnummer gelaufen.
Zum ersten Mal am Start waren 199 Teilnehmer.
Die Hauptstrecken führten vom Turnplatz zum Freibad und am Rhein lang. Die Guggenmusik der “Rolli Dudel Schränzer Wyhlen” sorgte wieder mal für tolle Stimmung an der Strecke.
Teilnehmen konnte die ganze Familie: schon die Kleinsten beim 250-Meter-Bambinilauf, beim Kinder- oder 2-Kilometer-Schülerlauf bis hin zum 5,6-Kilometer-Hobbylauf oder den ambitionierten Läufern im 10-Kilometer-Hauptlauf.
Den Hauptlauf gewannen Omar Tareq bei den Männern und Vera Landtwing bei den Frauen.
Teilnehmer kamen nicht nur aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, sondern auch aus Brasilien, Irland, Spanien und Lettland. Zu den teilnehmerstärksten Vereinen zählten die TSCH Langenau, der Turnerbund Wyhlen und der TV Grenzach.
Insgesamt wurden in den letzten fünf Jahren über 8.400 Kilometer erlaufen – dieses Jahr kamen noch einmal mehr als 2.000 Kilometer hinzu. Der älteste Teilnehmer war 70 Jahre alt, die jüngsten erst 3 Jahre.
Alle Ergebnisse des Laufs können auf der offiziellen Website unter www.suedwestzipfellauf.de eingesehen werden